Der Umwelt-Treuhandfonds (UTF)

Der Umwelt-Treuhandfonds wurde 2021 gegründet. Sein Ziel ist es, den legitimen Protest der Klima- und Umweltbewegung mit finanziellen Mitteln für juristischen Beistand zu unterstützen.

UTF Wortmarke

Wir leben in einer Welt, die aktives Handeln erfordert, damit unsere Lebensgrundlagen nicht nachhaltig zerstört werden. Dazu gehen Menschen auf die Straße und riskieren dabei, mit Gesetz und Rechtsprechung in Konflikt zu geraten. So sehen sich Aktivist*innen mit Kosten für eine rechtliche Beratung bzw. Vertretung und auch mit Geldstrafen, Bußgeldern oder sonstigen Kosten konfrontiert. Oder es gilt, Sachverhalte im Zusammenhang mit Aktionen und Demonstrationen zu klären. Darüber hinaus stehen Umweltaktivist*innen immer öfter Angriffen gegenüber, die von den sozialen Medien bis in die Privatsphäre hineinreichen.

In all diesen Fällen ist Rechtsbeistand nötig und oftmals kostspielig. Auch können Gerichtskosten anfallen. Hier will der Fonds helfen. Außerdem finanziert der Fonds themenspezifische Schulungen, die die Bewegung in der Ausübung ihrer Rechte stärken.

Treuhänder des Fonds ist Rechtsanwalt Hans-Gerd Heidel. Ihm steht ein unabhängiges Beratungsgremium zur Seite, welches die allgemeinen Kriterien der Mittelvergabe festgelegt hat und bei Einzelentscheidungen berät. Das Gremium besteht aus Anwält*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen.